Über uns
Bei Kyburz Sapphire in Safnern steht Qualität, Innovation und Präzision im Mittelpunkt. Seit unserer Gründung haben wir uns auf die Herstellung von hochwertigen Saphirglas-Komponenten spezialisiert, die in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz kommen – von Uhren über Optik bis hin zu Hightech-Anwendungen.
Unsere Leidenschaft für exzellente Handwerkskunst und modernste Technologie treibt uns an, ständig neue Maßstäbe in der Fertigung von Saphirglas zu setzen. Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzen auf ressourcenschonende Produktionsverfahren, die höchste Standards erfüllen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem Team aus erfahrenen Fachkräften sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Kyburz Sapphire ist stolz darauf, nicht nur Produkte, sondern auch Vertrauen und Zufriedenheit zu liefern.
Karriere
Als hochspezialisiertes mittelständisches Unternehmen sind unsere erfahrenen und motivierten Mitarbeitenden unser wertvollstes Kapital. Wir legen großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit, denn nur so können wir die hohen Anforderungen unserer internationalen Kundschaft erfüllen und technische Grenzen immer wieder neu definieren.
Unsere Fachkräfte kommen in allen Bereichen unserer Produktion zum Einsatz: von der Modellierung mit CAD-CAM über hochmoderne 5-Achs-Schleifzentren und Präzisionspolierprozesse bis hin zur abschließenden Qualitätsprüfung. Wir setzen unsere Mitarbeitenden dort ein, wo sie ihre Stärken am besten einbringen können und stets ihr volles Potenzial entfalten.
Ausbildung – Chancen für junge Talente
Wir bieten spannende Ausbildungsplätze in verschiedenen technischen Berufen wie Polymechaniker, Produktionsmechaniker, Mechanikpraktiker, Automatiker, Anlagenführer EFZ oder Konstrukteur EFZ. Bereits im ersten Lehrjahr arbeiten unsere Auszubildenden an echten Kundenprojekten mit und übernehmen Verantwortung. Das Qualifikationsverfahren findet in enger Zusammenarbeit mit dem Berufslernverbund Thal-Mittelland statt.
Interessiert? Hier geht’s direkt zum Berufslernverbund.